VORTRÄGE
| Bäume unter Wasser
Ein kritischer Blick auf Baumstandorte mit Rigolenfunktion
30. Deutsche Baumpflegetage, Augsburg | 25.-27. April 2023
| Zukunftsfähige Baumpflanzungen als Beitrag zur Verkehrssicherheit
Überarbeitungsbedarf zu FLL-Regelwerken
FLL-Verkehrssicherheitstage, Bonn | 12.-13. Dezember 2022
| Von der Wurzelraumerweiterung zum Stockholmer Model
Fachtagung Baumstandorte der Zukunft - Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten
Online-Seminar der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau e. V. (FLL), Bonn | 8. Juni 2022
| Setzungsschäden an Gebäuden durch Bäume
Baumbiologische Grundlagen
29. Deutsche Baumpflegetage, Augsburg | 10.-12. Mai 2022
| Baumschutz auf Baustellen in der Praxis
Erfolge und Defizite
Deutsche Baumpflegetage - Sonderveranstaltung, Augsburg | 21. September 2021
| Praxisvorführung
Wurzelraumfreilegung und Bodensanierung
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Baumsymposium, Münster | 26. August 2021
| Baum und Boden - Seminar zum Umgang mit Bäumen im Wurzelbereich
Institut für Baumpflege Hamburg, Reinbek | 21.-22. Juni 2021
| Konflikte bei Baumaßnahmen
- warum Bäume beim Bauen häufig den Kürzeren ziehen
Online-Seminar der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, Nürnberg | 9. November 2020
| Baum und Boden - Seminar zum Umgang mit Bäumen im Wurzelbereich
Institut für Baumpflege Hamburg, Reinbek | 25.-26. Februar 2020
| Baum und Boden - Seminar zum Umgang mit Bäumen im Wurzelbereich
Institut für Baumpflege Hamburg, Reinbek | 19.-20. November 2019
Kommunales Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern, Güstrow | 18. November 2019
| Der Einsatz von Skeletterden im Straßenraum:
Baumstandorte als Regenwasserspeicher
Tschechische Gesellschaft für Garten- und Landschaftsgestaltung (SZKT), Tábor (CZ) | 12.-13. September 2019
| Einsatz von Baumrigolen in hoch verdichteten Bereichen
20. Kanal- und Kläranlagen Kolloquium, Köln | 11.-12. September 2019
| Praktischer Baumschutz auf Baustellen
Baumpraxis Schloss Dyck, Jüchen | 22.-23. Mai 2019
| Wurzelschutz an Straßenbäumen
Beispiele für eine konsequente Umsetzung bei Tiefbaumaßnahmen
27. Deutsche Baumpflegetage, Augsburg | 7.-9. Mai 2019
| Schutz von Bäumen auf Baustellen
17. Erfurter Baumforum, Fachhochschule Erfurt | 7. März 2019
| Baum und Boden - Seminar zum Umgang mit Bäumen im Wurzelbereich
Institut für Baumpflege Hamburg, Reinbek | 19.-20. Februar 2019
| Baumpflanzungen in der Stadt: Herausforderungen und Lösungsansätze
VulkaTec-Fachseminar Urbane Baumpflanzungen, Berlin | 7. Februar 2019
VulkaTec-Fachseminar Urbane Baumpflanzungen, Rheinbach | 14. Februar 2019
VulkaTec-Fachseminar Urbane Baumpflanzungen, Veitshöchheim | 21. Februar 2019
| Gehölze über Erdkabeln
Erfahrungen außerhalb des Hochspannungsnetzbereiches (HGÜ/HDÜ):
Implikationen für ein ökologisches Trassenmanagement über Erdkabeln
II. Expertenworkshop zum naturschutz- und landschaftsverträglichen Management von Stromleitungstrassen.
Bundesamt für Naturschutz in Zusammenarbeit mit der Bundesnetzagentur, Bonn | 11-12. Dezember 2018
| Baumpflanzungen in der Stadt: Herausforderungen und Lösungsansätze
ArboRevital-Fachseminar Urbane Baumpflanzungen, Berlin | 28. November 2018
| Wurzelraumansprache bei der Baumkontrolle
Sonderveranstaltung zum Thema Boden auf Schloss Dyck, Jüchen | 19. September 2018
| Schutz vor und von Wurzeln im Straßenraum
Baumpraxis Schloss Dyck, Jüchen | 14.-15. Juni 2018
| Beispiele mit durchwegbaren Struktursubstraten und Baumpflanzungen
Straßen und Bäume heute & morgen:
Ein Workshop zum Thema Multifunktionaler Straßenraum - Baumstandort und Retention in der gebauten Praxis
Schönbrunner Seminare, Wien (AT) | 20. April 2018
| Die Ansprache des Wurzelraumes bei Baumkontrolle und Baumuntersuchung
41. SVK Gehölzseminar, Hannover | 19.-21. März 2018
| Wurzelwachstum an Stöcken gefällter Bäume
28. Baum- und Bodenseminar, Jena | 6.-8. März 2018
| Der Boden im Wurzelbereich
Wichtige Hinweise für Baumkontrolle und Baumuntersuchungen
FLL-Verkehrssicherheitstage, Bonn | 28.-29. November 2017
FLL-Verkehrssicherheitstage, Falkensee | 21.-22. November 2017
| Der Einsatz nicht überverdichtbarer Substrate bei Baumpflanzungen
Stadtbäume heute & morgen:
Der multifunktionale Straßenraum - Baumstandort und Retention in der Praxis
Schönbrunner Seminare, Wien (AT) | 10.-11. November 2017
| Alternative Bauweisen für Pflanzgruben
35. Osnabrücker Baumpflegetage, Osnabrück | 5.-6. September 2017
| Baumpflanzungen in der Stadt: Herausforderungen und Lösungsansätze
Rhein-Main-Baumforum, Kriftel | 6. April 2017
| Alternative Bauweisen für Pflanzgruben
27. Baum- und Bodenseminar, Jena | 7.-9. März 2017
| Grüne Straßen: Bäume und ihr Wurzelraum
| Baumpflanzungen in der Stadt: Herausforderungen und Lösungsansätze
12. "corthum-Wissen" Fachseminar, Marxzell-Pfaffenrot | 15. Februar 2017
| Kronen und Wurzeln - Alles im Gleichgewicht?
Mitarbeiterschulung der QBB - Qualitätsgemeinschaft Baumpflege und Baumsanierung, Castrop-Rauxel | 24.-25. Juni 2016
| Grüne Straßen: Bäume und ihr Wurzelraum
Fort- und Weiterbildungsmaßnahme, Stadt Koblenz | 16. Juni 2016
| Problemfall: Leitungsschäden durch Straßenbäume
Fort- und Weiterbildungsmaßnahme: „Leitungsrecht” (BDEW-Fachtagung Energie/ Wasser)
BDEW - Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V., Bonn | 27. Januar 2016
| Grüne Straßen: Bäume und ihr Wurzelraum
7. GaLaBau-Forum Thüringen, Fachhochschule Erfurt | 26. November 2015
2. GaLaBau-Forum Mittelhessen, Bildungsstätte Gartenbau Grünberg | 19. November 2015
2. GaLaBau-Forum Nordhessen, Kassel | 17. November 2015
| Basics of root growth
| Trees damaged by underground engineering and dewatering
Fort- und Weiterbildungsmaßnahme: „International Underground Infrastructure Certificate (IRWA-University Webinar)”
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur | IRWA - International Right of Way Association | 28.-29. September 2015
| Der Wasserhaushalt von Bäumen
25. Nordische Baumtage, Rostock | 24.-26. Juni 2015
| Grüne Straßen: Bäume und ihr Wurzelraum
6. GaLaBau-Forum Südhessen, Hochschule Geisenheim University | 19. März 2015
| Baumpflanzungen in der Stadt: Herausforderungen und Lösungsansätze
13. Erfurter Baumforum, Fachhochschule Erfurt | 12. März 2015
| Bäume in der Stadt - Ein Leben zwischen Anspruch und Realität
Fachseminar Landschaftsbau & Freiraumplanung im Studienbereich Landschaftsarchitektur
Fachhochschule Osnnabrück, Haste | 7. Oktober 2014
| Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
(DVGW-Merkblatt GW 125 / DWA-Merkblatt 162)
24. Erfahrungsaustausch „Gas-Transport und -Verteilung”. DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland, Leipzig | 11. September 2014
| Stürmen vorbeugen und Schäden vermeiden - Grundlagen des Wurzelwachstums
Fachseminar DEULA Rheinland GmbH, Kempen | 28. August 2014
| Auftausalze in Bäumen und Böden - Grundlagen und Konzepte zur Standortsanierung
22. Deutsche Baumpflegetage, Augsburg | 6.-8. Mai 2014
| Schäden an Leitungen: Identifikation der Schaden verursachenden Bäume,
Fallbeispiele und Grenzen
| Schäden an Bäumen durch Tiefbau- und Wasserhaltungsmaßnahmen
| Möglichkeiten des nachträglichen Einbaus eines Leitungsschutzes
Fort- und Weiterbildungsmaßnahme: „Sachkundiger für Vegetation und unterirdische Infrastruktur”
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen | 11.-13. September 2013
| Sanierung von streusalzgeschädigten Baumstandorten
| Unterschiedliche Ziele im Einklang: Das neue Regelwerk DWA-M 162
Mitarbeiterschulung der QBB - Qualitätsgemeinschaft Baumpflege und Baumsanierung, Münster | 21.-22. Juni 2013
| Baumwurzeln im unterirdischen Straßenraum
Fachseminar am Institut für Grundbau, Abfall- und Wasserwesen, Bergische Universität Wuppertal | 6. Mai 2013
| Wundreaktionen an Wurzeln
Jahreshauptversammlung des Fachverbands geprüfter Baumpfleger e.V., Kirchheim am See / Hessen | 3.-5. Mai 2013
| Möglichkeiten DNA-basierter Methoden für Baumgutachten
21. Deutsche Baumpflegetage, Augsburg | 21.-25. April 2013
| Aktiver und passiver Wurzelschutz
Seminar für kommunale Abwasserbetriebe, IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen | 18. April 2013
| Baumpflanzungen im urbanen Bereich - Herausforderungen und Lösungsansätze
Plantation d’arbres en milieu urbain - Enjeux et solutions possibles
Kick-Off der Konferenz-Reihe: Nachhaltigkeit und Wertigkeit von Grünflächen, IFSB Bettembourg (LU) | 27. Februar 2013
Amorce de la serié de conférences: Durabilité et valeur des espaces verts, IFSB Bettembourg (LU) | 27. février 2013
| Die Eigenschaften urbaner Böden und deren Eignung für Baumpflanzungen
7. Baumforum West, Bochum | 25. Oktober 2012
| Urbane Böden - eine Lebensgrundlage für Gehölze?
Jahreshauptversammlung Neue Baumpflege e.V., Bevern | 22. September 2012
| Das neue Regelwerk DWA-M 162 “Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle”
20. Deutsche Baumpflegetage, Augsburg | 8.-10. Mai 2012
| Urbane Böden - eine Lebensgrundlage für Gehölze?
20. Deutsche Baumpflegetage, Augsburg | 8.-10. Mai 2012
| Das andere Ende des Baumes
3. HTI Seminar BauKompetenz Berlin/Brandenburg: „Extremstandort Verkehrsfläche - Neue Wege im städtischen Grün”
Großbeeren | 22. Februar 2012
| Wurzeln und Leitungen - Baumpflanzungen trotz Leitungen?!
21. Nordische Baumtage, Rostock | 22.-24. Juni 2011
| Wurzelwachstum an naturfremden Standorten
5. Dresdner StadtBaumtage, Dresden | 10.-11. März 2011
| Pfahlwurzler, Flachwurzler, Herzwurzler
- wie Substrate die Ausbreitung von Wurzeln beeinflussen
21. Baum- und Bodenseminar, Jena | 1.-3. März 2011
| Pfahlwurzler, Flachwurzler, Herzwurzler
- wie Substrate die Ausbreitung von Wurzeln beeinflussen
18. Deutsche Baumpflegetage, Augsburg | 27.-29. April 2010
| Durch Wurzeln verursachte Schäden an Rohrleitungen und vergleichbaren Bauwerken
17. Deutsche Baumpflegetage, Augsburg | 21.-23. April 2009
| Gehölze und unterirdische Ver- und Entsorgungsstrukturen
- Warum sich Tiefbauer und Versorgungsunternehmen für
Pflanzenanatomen interessieren
1. Biodiversitäts-Symposium im Internationalen Begegnungszentrum des Beckmannshofs (IBZ), Bochum | 30.-31. Januar 2009
| Bäume und unterirdische Leitungen
25. Osnabrücker Baumpflegetage, Osnabrück | 4.-5. September 2007
| Misunderstanding of root growth
Internationales Symposium: „Trees and Underground Pipes - Busting the myths”
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen | 23.-24. Mai 2007
| Establishing an European network (organization and financing)
3. Arbeitstreffen der Expertenrunde zum Themenkomplex „Bäume und unterirdische Infrastruktur”
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen | 1. März 2007
| Investigations on the interactions between tree roots and underground infrastructure
2nd Workshop on resolving conflicts between tree roots and urban infrastructure
Research seminar at Mogden Sewage Treatment Works. Thames Water, Twickenham, London (GB) | 31. Januar 2007