Lichtenauer, A.; Gaiser, O.; Streckenbach, M. (2023)
| Praxishandbuch Bäume und Baustellen
Baumschutz von der Planung bis zur Ausführung, 408 S.
Streckenbach, M. (2022)
| Bäume unter Wasser
– Ein kritischer Blick auf Baumstandorte mit Rigolenfunktion
In: Dujesiefken, D.; Amtage, T.; Streckenbach, M. (Hrsg.):
Jahrbuch der Baumpflege 2023
Streckenbach, M. (2022)
| Setzungsschäden an Gebäuden durch Bäume
– Baumbiologische Grundlagen
In: Dujesiefken, D. (Hrsg.):
Jahrbuch der Baumpflege 2022, S. 225—238
Weltecke, K.; Streckenbach, M. (2022)
| Praktische Erkenntnisse über die Ausbreitung und
Speicherung von Wasser in Baumsubstraten – ein Diskussionsbeitrag
bi-GaLaBau 1-2/2022, S. 14—17
Weltecke, K.; Streckenbach, M. (2021)
| Extremstandorte
Sanierung des Platanenhains in Darmstadt
AFZ-DerWald Baumpflegekalender 2021
Streckenbach, M. (2021)
| Bäume, Böden und Leitungsbau
Herausforderungen für ein notwendiges Miteinander
In: Dujesiefken, D. (Hrsg.):
Jahrbuch der Baumpflege 2021, S. 25—32
Benk, J. A.; Artmann, S.; Kutscheidt, J.; Müller-Inkmann, M.; Streckenbach, M.; Weltecke, K. (2020)
| Praxishandbuch Wurzelraumansprache
Arbeitskreis Baum im Boden, Möhnesee, 204 S.
Streckenbach, M.; Dreß, J. (2019)
| Wurzelschutz an Straßenbäumen
Beispiele für eine konsequente Umsetzung bei Tiefbaumaßnahmen
In: Dujesiefken, D. (Hrsg.):
Jahrbuch der Baumpflege 2019, S. 67—82
Streckenbach, M.; Dreß, J. (2019)
| Tiefbau: Wurzelschutz an Straßenbäumen
TASPO GartenDesign, 03/2019, S. 54—59
(Zusammenfassung des obigen Artikels aus dem Jahrbuch der Baumpflege 2019)
Streckenbach, M.; Müller-Inkmann, M. (2018)
| Der Boden im Wurzelbereich:
Hinweise für Baumkontrolle und Baumuntersuchung
ProBaum 2018/03, S. 10—14
Streckenbach, M. (2017)
| Das Wurzelwachstum gefällter Bäume
TASPO BaumZeitung, 04/2017, S. 48—52
Benk, J. A.; Müller-Inkmann, M.; Streckenbach, M.; Weltecke, K. (2017)
| Den Blick nach unten lenken
Arbeitskreis erarbeitet Hinweise zur Wurzelraumansprache
TASPO BaumZeitung, 01/2017, S. 24—27
Streckenbach, M. (2015)
| Durchatmen!
Der wichtige Beitrag des öffentlichen Grüns zur Luftverbesserung
bi-GaLaBau 4/2015, S. 18—22
Streckenbach, M. (2014)
| Was sind Bäume wert?
Zur Bewertung von Bäumen unter Berücksichtigung ihrer gesamten Leistungsbilanz
bi-GaLaBau 8+9/2014, S. 36—41
Streckenbach, M.; Schröder, K. (2014)
| Schutz vor Streusalz
TASPO BaumZeitung, 04/2014, S. 22—25
Streckenbach, M.; Schröder, K. (2014)
| Auftausalze in Bäumen und Böden - Grundlagen und Konzepte zur Standortsanierung
In: Dujesiefken, D. (Hrsg.):
Jahrbuch der Baumpflege 2014, S. 87—101
Streckenbach, M. (2014)
| Wie sich Wurzeln regenerieren
TASPO BaumZeitung, 01/2014, S. 26—28
Streckenbach, M. (2013)
| Baumpflanzungen im urbanen Bereich - Herausforderungen und Lösungsansätze
Revue Technique Luxemburgeoise 1/2013, S. 59—61
Höltken, A.M.; Fladung, M.; Streckenbach, M.; Dujesiefken, D. (2013)
| Möglichkeiten DNA-basierter Methoden für Baumgutachten
In: Dujesiefken, D. (Hrsg.):
Jahrbuch der Baumpflege 2013, S. 19—25
Streckenbach, M.; Schröder, K.; Bennerscheidt, C. (2013)
| Wurzelwerk als Gefahr für das Kanalsystem
Versuchsanlage bringt neue Erkenntnisse
bi-UmweltBau 1/2013, S. 68—71
Streckenbach, M.; Schröder, K. (2012)
| Wurzelregeneration verpflanzter Großbäume
AFZ-DerWald 20/2012, S. 40—43
Streckenbach, M. (2012)
| Das andere Ende des Baumes
Wurzeln als Komponente der städtischen unterirdischen Infrastruktur begreifen
bi-GaLaBau 5+6/2012, S. 10—14
Streckenbach, M.; Lampret, P. (2012)
| Bäume und Leitungen
Ein Beitrag zur Aktualisierung des Regelwerkes DWA-M 162
TASPO BaumZeitung, 02/2012, S. 29—32
Streckenbach, M. (2012)
| Urbane Böden - eine Lebensgrundlage für Gehölze?
In: Dujesiefken, D. (Hrsg.):
Jahrbuch der Baumpflege 2012, S. 37—49
Streckenbach, M. (2011)
| Die Zukunft innerstädtischer Baumstandorte
ProBaum 2011/01, S. 2—6
Streckenbach, M. (2011)
| Wurzelwachstum an naturfremden Standorten
In: Roloff, A.; Thiel, D.; Weiss, H. (Hrsg.):
Aktuelle Fragen der Baumpflege, Baumverwendung und Jungbaumpflege.
Forstwissenschaftliche Beiträge Tharandt, Beiheft 10, S. 5—17
Streckenbach, M.; Stützel, Th.; Bennerscheidt, C. (2010)
| Aus den Augen, aus dem Sinn?
Wurzelwachstum im unterirdischen Straßenraum
AFZ-DerWald 16/2010, S. 19—21
Streckenbach, M.; Stützel, Th. (2010)
| Pfahlwurzler, Flachwurzler, Herzwurzler - wie Substrate die Ausbreitung von Wurzeln beeinflussen
In: Dujesiefken, D. (Hrsg.):
Jahrbuch der Baumpflege 2010, S. 159—171
Streckenbach, M.; Schröder, K.; Bennerscheidt, C.; Stützel, Th. (2010)
| Wurzelwachstum von Bäumen im Visier
bi-GaLaBau 1+2/2010, S. 36—40
Streckenbach, M.; Bennerscheidt, C.; Stützel, Th. (2009)
| Durch Wurzeln verursachte Schäden an Rohrleitungen und vergleichbaren Bauwerken
In: Dujesiefken, D. (Hrsg.):
Jahrbuch der Baumpflege 2009, S. 42—52
Streckenbach, M.; Stützel, Th.; Bosseler, B. (2008)
| Schäden durch Wurzeln von Gehölzen
19. Österreichische Baumpflegetagung, Wien (A). Tagungsband
Stützel, Th.; Streckenbach, M.; Bosseler, B. (2008)
| Ursachen des Wurzeleinwuchses in Kanälen
AFZ-DerWald 08/2008, S. 400—403
Stützel, Th.; Streckenbach, M.; Bosseler, B. (2008)
| Ursachen des Wurzeleinwuchses in Kanälen
In: Roloff, A.; Thiel, D.; Weiss, H. (Hrsg.):
Aktuelle Fragen der Baumpflege und Stadtböden als Substrat für ein Baumleben. Forstwissenschaftliche Beiträge Tharandt, Beiheft 7, S. 117—127
Streckenbach, M.; Schröder, K.; Bennerscheidt, C. (2007)
| Bäume und unterirdische Leitungen - Grundlagen, Probleme, Lösungsansätze