SCHWARZ–KIEFER
(Pinus nigra)
Die Schwarz-Kiefer ist in lichten Hang- und Schluchtwäldern beheimatet, Wärme liebend und an einen intensiven Lichtgenuss angepasst. Sie beginnt gegen Anfang Mai mit dem Austrieb neuer Nadelblätter (an den Kurztrieben), wobei diese für etwa 4-8 Jahre am Baum verbleiben.
Diese Baumart kann Wuchshöhen bis etwa 35 Meter und ein Lebensalter von rund 300 Jahren erreichen. Sie ist lichtbedürftig, sehr trockenresistent und wüchsig, wobei sich oftmals lockere und weit ausladende Kronen mit Durchmessern bis zu 15 Meter herausbilden.
Die Schwarz-Kiefer stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, bevorzugt jedoch lockere, tiefgründige und ausreichend frische Substrate. Am Naturstandort entwickelt sie ein tief reichendes Herzwurzelsystem; auch der Oberboden kann intensiv durchwurzelt werden.
